UMBERTO ECO LESEMARATHON, Theater im Pädagog
2. März 2017
Der 65. Geburtstag der Societa‘ Dante Alighieri di Darmstadt
2. Mai 2017

Referent Dipl.-Ing. Udo Gleim, Fachbereich Architektur der TU Darmstadt, stellt das Schaffen und die Werke des zur Weltelite gehörenden Genueser Architekten Renzo Piano vor

Von Aloisia Spitaler, Darmstadt

DARMSTADT
Die sehr anschauliche Präsentation von Herrn Dipl.-Ing. Udo Gleim brachte uns an diesem Abend diesen genialen Architekten näher. Zu seinen bekanntesten Gebäuden gehören sicherlich das Centre Pompidou in Paris oder auch die Pinacoteca Agnelli in Turin.
All seine Bauwerke zeichnet eine absolute Leichtigkeit und Transparenz aus. Er nutzt immer und überall das Licht und das jeweilige Ambiente, sei es ein herrliches Stadtbild, einen Hafen oder auch die unverbaute Natur. So entstanden Konzerthallen, öffentliche Gebäude, Pavillions, Hochhäuser, Häfen, Yachten, auch zum Thema Auto- u. Industriedesign entwickelte der begnadete Architekt neue bahnbrechende Konzepte. Sein Schaffen wird tatsächlich als ein Kunstschaffen bestaunt und bewundert.

1934 in Genua geboren ist Renzo Piano zwischen den Yachten und Segelbooten seiner Heimatstadt aufgewachsen und so prägte dieses Umfeld seine Werke bis zum heutigen Tag. Seit 1981 kann man seine bekannten Building Workshops zum Thema Creation – Invention besuchen, die er, inzwischen hochbetagt, noch immer anbietet.

Herrn Dr. Udo Gleim sei für seinen ausgezeichneten Vortrag, der mit sehr viel Applaus belohnt wurde, gedankt.