Regie: Claudio Giovannesi, Italien 2019, OmU Der 15-jährige Nicola und seine Clique machen ihr Stadtviertel unsicher. Denn in ihrer Heimatstadt Neapel, wo die Mafia-Bosse der Camorra umgebracht oder verhaftet wurden, haben sie jetzt das Regiment übernommen. Sie dealen mit Drogen und begehen Morde, während sie…
Mehr erfahren »Veranstaltung in italienischer Sprache Discutiamo insieme a Grazia Battista su „枴l treno die bambini“・di Viola Ardone Prossimo incontro del Circolo di Lettura: venerdì 24 gennaio alle 19 nella Biblioteca della Società Dante Alighieri, Kasinostraße 3, Darmstadt, 2 piano (suonare il campanello!) Il libro scelto è "Il treno…
Mehr erfahren »Leidenschaft und Temperament –・das lieben die Deutschen an den Italienern. Aber was passiert, wenn hemmungslose Emotionen die Politik dominieren? Jahrzehnte der Korruption und Misswirtschaft haben das Land und die Bevölkerung zermürbt. Die Folge: Der Staat hat das Vertrauen der Bürger verspielt. Es gibt kaum noch…
Mehr erfahren »Die Abruzzen sind der höchste Teil des 1400 Kilometer langen und bis zu 150 Kilometer breiten Apenninengebirges, das die italienische Halbinsel durchzieht. Auf der Höhe zwischen Rom und Pescara gelegen, galten die Abruzzen lange Zeit wegen ihrer Unzugänglichkeit, den geografischen und topografischen Besonderheiten und ihrer…
Mehr erfahren »Regie: Marco Tullio Giordana, Italien 2018, OmU Die alleinerziehende Nina (Cristiana Capotondi) lebt mit ihrer Tochter in Mailand und hält sich gerade so über Wasser. Als ihr ein Job als Pflegerin in einer eleganten Seniorenresidenz in der Lombardei angeboten wird, ergreift sie die Gelegenheit und…
Mehr erfahren »Regie: Marco Tullio Giordana, Italien 2018, OmU Die alleinerziehende Nina (Cristiana Capotondi) lebt mit ihrer Tochter in Mailand und hält sich gerade so über Wasser. Als ihr ein Job als Pflegerin in einer eleganten Seniorenresidenz in der Lombardei angeboten wird, ergreift sie die Gelegenheit und…
Mehr erfahren »deutsch-italienische Lesung Die VDIG lädt zur mittlerweile 6. Ausgabe des Lesemarathon ein und stellt diesmal das Werk "Il Gattopardo" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa in den Mittelpunkt. Am 5. März 2020 wird damit die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortgesetzt, die (un)bekannte Werke und Autoren (wieder) in das…
Mehr erfahren »rexFilm Gespräch mit den beiden Regisseuren Regie: Gustav Hofer und Luca Ragazzi Dokumentarfilm, Italien 2019, OmU Im Dokumentarfilm Dicktatorship untersuchen Gustav Hofer und Luca Ragazzi anhand ihres Heimatlandes Italien, warum die Welt immer noch von Männern bestimmt wird. Dicktatorship, also die Herrschaft des männlichen Geschlechts,…
Mehr erfahren »Fotograf: Mauro Mattia Vortrag in italienischer Sprache Il terremoto che la notte del 6 Aprile 2009 colpì il cuore degli Abruzzi, uccidendo oltre trecento persone, di cui molte giovani, e distruggendo parti consistenti del centro storico dell’Aquila e di molti comuni della provincia, è una…
Mehr erfahren »Vernissage am 23.04.2020 um 18.30 Uhr
Mehr erfahren »